UNSER
ABLAUF
Ziel der Operationalisierung ist es, den definierten Soll-Prozess auf Basis des Ist-Prozesses zu erreichen. Hierzu sind die in der Maßnahmenerstellung definierten Maßnahmen umzusetzen und die im Prozesshandbuch beschriebenen Abläufe zu operationalisieren, d.h. einzuführen. Um das zu erreichen, ist ein gut durchdachtes Projektmanagement und eine optimale Kommunikation erforderlich.
Im Projektmanagement nutzen wir die üblichen Methoden und Herangehensweisen, in der Kommunikation berücksichtigen wir, wer wann über was mit welchen Mitteln zu informieren ist. Beide Maßnahmen in Kombination schaffen Transparenz, sorgen für eine hohe Effizienz der Durchführung und für viel Akzeptanz bei allen Betroffenen und Beteiligten.
PROZESS BERATUNG
OPERATIONALISIERUNG
Prozesskonzeption
UNSER
ERGEBNIS
-
funktionsfähiger Soll-Prozess, gemäß des Prozesshandbuchs

IHRE MEHRWERTE
Das haben Sie von unserer Operationalisierung
Zeiteinsparung
Der Nutzen der Operationalisierung ist die stringente Methodik, die hilft, den Soll-Prozess in Ihrer Organisation zu etablieren und funktionsfähig zu stabilisieren. Hierbei profitieren Sie in Form von Zeit- und Ressourceneinsparungen, da klar geregelt ist, wer was wann zu welcher Zeit erledigen soll. Alle Beteiligten sind informiert.
