
Organisationen bestehen aus Prozessen und Abläufen, die dynamisch sind. Um eine Organisation nachhaltig und wirtschaftlich erfolgreich zu machen ist es essenziell, diese Prozesse zu optimieren, an Veränderungen anzupassen oder zu digitalisieren.
In unserem Produkt Prozess Beratung unterscheiden wir zwischen Prozessen und Prozesslandschaften, dabei beinhalten Prozesslandschaften mehrere Prozesse, die miteinander in Beziehung stehen. In beiden Fällen umfasst unser Produkt
-
die Analyse im Kontext der Organisation,
-
die Darstellung des Ist- und
-
des Soll-Zustandes,
-
die Optimierung und
-
die Beschreibung ggf. notwendiger Maßnahmen, um von einem Ist-Zustand zu einem Zielzustand zu kommen sowie
-
die Entwicklung eines Prozesshandbuches, in welchem die operative Funktion des Prozesses beschrieben ist.
All diese Bausteine sind Voraussetzung, um in der Operationalisierung, der letzten Phase unseres Produkts, die Einführung des Prozesses zu begleiten. Besondere Schwerpunkte sehen wir hier im Projektmanagement und in der Kommunikation.
Optimale dynamische Prozesse
PROZESS BERATUNG
Der ganzheitliche Blick auf Ihre Prozesse

Service Beratung

UNSERE ERGEBNISSE
Genau das, was Sie benötigen und noch weitere Highlights, die Sie begeistern werden

Ablauf, Inhalte und Leistungen
Herausforderungen mit uns meistern
UNSER PORTFOLIO
In unserer Herangehensweise bieten wir ein stufiges Konzept, welches allerdings nicht chronologisch abgearbeitet werden muss. Vielmehr selektieren wir je Aufgabenstellung die richtigen Pakete und Herangehensweisen, um damit schnell und effizient zum Ziel zu kommen. Wir unterscheiden bei der Herangehensweise grundsätzlich, ob es sich um die Optimierung eines Prozesses oder um die Betrachtung einer Prozesslandschaft handelt. Unser Produkt Prozess Beratung umfasst daher folgende Leistungsphasen:
Prozesslandschaft
Analyse
Erstellung eines Big Pictures Ihrer Prozesse, inkl. Reifegrad-Bewertung der Einzelprozesse.
Prozess
IST-Aufnahme
Erstellung des Prozesssteckbriefes, inkl. Visualisierung Ihres Prozesses im BPMN-Prozessplan.
Prozess
Prozessanalyse
Erstellung eines Kataloges mit Optimierungspotenzialen Ihres Prozesses.
Prozess
Maßnahmenerstellung
Erstellung eines Maßnahmenkatalogs zur Erreichung Ihres Soll-Prozesses.
Prozess
Prozesshandbuch
Prozesshandbuch zum Betrieb Ihres definierten Prozesses, inkl. Rollen, Schnittstellen und KPIs
Prozess
Operationalisierung
Funktionsfähiger Soll-Prozess, gemäß Prozesshandbuch

IHRE MEHRWERTE
Darum sind wir der richtige Partner für Ihre Prozesse
Der Nutzen unseres Produktes Prozess Beratung kann sowohl in den einzelnen Leistungsphasen als auch im Gesamten gesehen werden. Im Weiteren gehen wir auf den Gesamtnutzen ein. Durch die Nutzung unseres Produktes Prozess Beratung profitieren Sie von unserer Erfahrung, unserer methodischen Kompetenz und von vielen Vorprojekten, die wir begleiten durften und deren Erkenntnisse in unsere Methodiken einfließen. Konkret ergeben sich durch unser Produkt folgende Vorteile:
Reduzierung von Kopfmonopolen
Durch transparente Erarbeitung
Durch die Einbindung aller Prozessbeteiligten in die Erarbeitung der Erstellung, Optimierung oder Weiterentwicklung der Prozesse, kann jeder Beteiligte sein Wissen einbringen. Dadurch wird das Wissen aller Beteiligten dokumentiert und weitergegeben. Einzelne Kopfmonopole gibt es dadurch nicht mehr. Dies ist die Grundlage für einen standardisierten Ablauf, unabhängig von Ressourcen.


Fachliche Synergien und weniger Schnittstellen
Durch unsere Expertise im Ingenieurswesen, in Software und Beratung
Die Wurzeln RÖWAPLANs kommen aus dem Ingenieurbereich. Später kamen Kompetenzen in der Prozess- und Serviceberatung sowie in der Prozessdigitalisierung mit Software hinzu. Daher verfügt RÖWAPLAN über Expertisen im Ingenieurwesen, in Beratung und Software. Diese Ganzheitlichkeit sorgt für Kompetenzen, die in dieser Bündelung kaum nochmals so vorliegen.
Effiziente Arbeitsweise
Durch Ressourcenoptimierung
In Ihrem Soll-Prozess werden interne und externe Ressourcen so platziert werden, dass diese effizient arbeiten können und der Handshake zwischen den einzelnen Rollen perfekt funktioniert.


Gesteigerte Transparenz
Durch definierte Messwerte
Durch unsere Methodik schaffen wir Transparenz und Messbarkeit. Gemäß der alten Weisheit, kann nur verbessert werden was auch gemessen werden kann. Daher definieren wir Messpunkte, Kennzahlen, Schwellwerte und entsprechende Statistiken, die es Ihren Verantwortlichen ermöglichen, Prozesse zu monitoren, Abweichungen festzustellen und geeignete Maßnahmen zu optimieren und zu ergreifen. Wir machen Dinge transparent, messbar und damit verbesserbar.
Entscheidungssicherheit
Durch Transparenz bei allen Beteiligten
Durch all unsere Maßnahmen schaffen wir bei allen Beteiligten, aber auch bei Schnittstellenpartnern und Nutzern der Prozesse, ein hohes Maß an Transparenz. Transparenz ist die entscheidende Voraussetzung, um gute Entscheidungen treffen zu können.


Zukunftssichere Digitalisierung
Durch methodische Herangehensweise
Auf Basis unserer Maßnahmen und Methoden ermöglichen wir eine effiziente Digitalisierung. Jede Digitalisierung braucht eine Definition des Prozesses, der digitalisiert werden soll. Oftmals besteht die Digitalisierung hierbei nicht daraus eine Software einzuführen, die alles kann, sondern vielmehr ein „Cuvée“ geeigneter Softwareprodukte zusammenzufügen, die dann die gewünschten Effekte erreichen. Damit bildet unsere Herangehensweise die Basis für Ihre erfolgreiche Prozessdigitalisierungen.
UNSERE MEDIEN
Entdecken Sie noch weitere interessante Inhalte, wie unser aktueller Produktflyer oder das umfassende Datenblatt.