
Die richtige Lei(s)tung für Ihre Daten
Um eine Kabelinfrastruktur perfekt aufbauen zu können, müssen zahlreiche Anforderungen berücksichtigt werden. Neben der Datenübertagung und der Telekommunikation gibt es zahlreiche weitere technische Systeme, die eine Festverkabelung benötigen: Brandmeldesysteme, Einbruchmeldesysteme, Schranken und Türen, Aufzüge und gebäudeleittechnische Systeme, Alarmierungs- und Informationssysteme oder Digital Signage-Systeme sind nur als Beispiele zu nennen. Das stellt eine große Herausforderung dar.
Wir planen mit unserem Produkt Passives Datennetz Planung und Beratung zukunftssichere und wirtschaftliche Kabelnetze für Ihre Daten- und Telekommunikation. Diese Netze bestehen aus den eigentlichen Kabeln, den Kabelwegen und Trassen, die diese Kabel aufnehmen. Auf der einen Seite gehören dann die Verteilerpunkte mit den Verteilerschränken, den Patch- und Anschlussfeldern zum Passiven Datennetz, auf der anderen Seite des Kabels die Dosen und Anschlusspunkte. Dabei sorgen wir für Kompatibilität hinsichtlich dienstneutraler Netze, die für viele Jahre den Anforderungen gerecht werden.

LEBENSZYKLUS
ERHÖHEN
Durch langjährige Erfahrung 25% längere Laufzeiten erhalten
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen gelingt es uns immer wieder, nachzuweisen, dass unsere Netze bis zu 25 % längere Laufzeiten haben, da sie bereits heute viele Belange der Zukunft berücksichtigen und in die Planung einbeziehen. Durch die damit verschobene Ersatzinvestition sind erhebliche Kosteneinsparungen und natürlich die Aufwände aus architektonischer Sicht reduzierbar.
NETZWERK FÜR ALLE GEWERKE
Durch dienstneutrale Verkabelung
Durch die dienstneutrale Verkabelung haben Sie ein Netzwerk für alle Gewerke. Dies hat erhebliche Vorteile im Betrieb. Sie haben über alle Verteilerpunkte nur eine strukturelle Kabelinfrastruktur und eine gesamtheitliche Dokumentation. Sie können Ihr Netzwerk schneller Ihren Bedürfnissen anpassen und die verschiedenen informationstechnischen Dienste anbinden. Sie sparen Zeit und Geld im Betrieb.


ANGEMESSENE VERFÜGBARKEIT
Durch eine Planung nach Ihren Anforderungen
Wir schaffen passive Infrastrukturen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Geschäftsprozesse stabil funktionieren.
ÄSTHETISCHE
KABEL
INFRASTRUKTUR
Wir sorgen in der Planung für die perfekte Integration in Ihr Gebäude
Gerade komplexe Kabelinstallationen können schön aussehen, wenn sie handwerklich gut gemacht und geplant sind. Dafür sorgen wir. Ihr passives Datennetz wird nicht nur zukunftssicher und wirtschaftlich aufgebaut, sondern auch optisch ansprechend gestaltet. Man freut sich über ein schönes Netzwerk und arbeitet gern daran und damit.

PROJEKTEINBLICKE
Lesen Sie interessante Anwendungsbeispiele aus der Praxis. Erhalten Sie einen Einblick in unsere Arbeit, wie wir Herausforderungen meisterten und Projekte erfolgreich für uns, aber vor allem für unseren Kunden, durchführten.

UNSERE LEISTUNG
Unsere Herangehensweise orientiert sich an der HOAI. Den grundsätzlichen Ablauf unserer Planungen und Entwicklungen haben wir über Jahrzehnte hinweg optimiert und perfektioniert. Passive Datennetze sind das Gen der RÖWAPLAN AG mit über 20 Jahren Erfahrung. Der Ablauf unseres Produktes Passives Datennetz Planung und Beratung ist dadurch immer besser geworden und das Beste, was man heute für die Planungen und Beratungen von technischen Infrastrukturen haben kann.
Neben diesem grundsätzlichen Vorgehen möchten wir auf spezielle Abläufe hinweisen, die unser Produkt Passives Datennetz – Planung und Beratung einzigartig machen.
UNSERE ERGEBNISSE
Genau das, was Sie benötigen und noch weitere Highlights, die Sie begeistern werden
Vergrößerte Ansicht durch Klick auf das Bild.

Verkabelungsstruktur

Vorplanungen

Verteilertypen

3D Planungen

Verkabelungsschema

Messprotokolle
DIETMAR
GRÖTZ
Produktexperte
Passives Datennetz Planung und Beratung
Telefon: +49 7366 9626 217
E-Mail: d.groetz@roewaplan.de
