Projektbeispiel: Wie ein modulares Rechenzentrum geplant, aufgebaut, betrieben & abgebaut wurde.
Unser Kunde plante ein neues Rechenzentrum, welches noch einiges an Zeit benötigt, um betriebsreif zu sein. Um temporäre Engpässe zu...
Projektbeispiel: Wie ein modulares Rechenzentrum geplant, aufgebaut, betrieben & abgebaut wurde.
Projektbeispiel: Wie eine optimale Netzwerkinfrastruktur erstellt wurde.
Die Rolle des Einkaufs in Ausschreibungsverfahren – der zentrale Partner von Fachabteilungen
Der Terminplan für die Service-Transition - eine Anlage, die in keinem Servicevertrag fehlen darf
Preisbildung bei Serviceanfragen - teure Angebote vermeiden
Projektbeispiel: Wie eine Schnittstelle zum Datennetzwerkbetrieb geplant und eingeführt wurde.
Projektbeispiel: Wie eine Netzwerkinfrastruktur perfekt aufgebaut wurde.
Bieterangebote vergleichbar machen - vor der Ausschreibung und beim Erhalt der Angebote
Projektbeispiel: Wie WLAN optimal migriert wurde.
Pönale, Schadensersatz & Co. – Ein wirksames Steuerungsinstrument
Projektbeispiel: Wie ein Service Desk optimal entwickelt und etabliert wurde.
Normierung von Dienstleistungen – Dienstleistungsangebote vergleichbar machen!
Tipps für den Vergabevorschlag - Damit Empfehlung und Entscheidung das gleiche ergeben.
Die Vergabestrategie – Entscheidung zwischen Generalunternehmer oder mehreren Dienstleistern
Wi-Fi 6 - Neue Anforderungen an die Netzwerkinfrastruktur
Die Bedeutung von Instandhaltungsprozessen. Prozesse als Schlüssel zur Optimierung
Blogserie:"So halten Sie Ihre Instandhaltung instand!" - Teil 1: Einleitung
Blogserie:"So halten Sie Ihre Instandhaltung instand!" - Teil 2: Tagesablauf - Die Prozesse
Die Angebotspräsentationen
IT-Service mit Kennzahlen messbar machen