Projektbeispiel: wie ein Active Directory dezentral an weltweiten Standorten released wurde
Unser Kunde hat unterschiedliche Werke und Standorte weltweit. In allen Werken laufen Active Directory Systeme in der IT. Unser Kunde...
Projektbeispiel: wie ein Active Directory dezentral an weltweiten Standorten released wurde
Projektbeispiel: wie ein RSA-Token Management optimiert wurde
Termine & Laufzeiten bei Dienstleistungsverträgen - warum sich ein genauer Blick lohnen kann
Vergleichbare Angebote - wie man gute Angebote durch optimalen Vergleich erhält
Ausschreibungsdokumente – an alle Bestandteile einer Ausschreibung denken
Projektbeispiel: Wie eine Telekommunikationsprozess-Verknüpfung umgesetzt und eingeführt wurde.
Warum Projekte teurer werden als geplant - Erfolgsfaktoren zur Vermeidung von Kostensteigerung
Projektbeispiel: Wie Funknetze in einem neuen Hallenkomplex implementiert wurden.
Wartungspläne richtig dimensionieren - oder warum es mit Excel nicht funktionieren kann.
Projektbeispiel: Wie das Portfolio für Telekommunikationssysteme gebildet wurde.
Projektbeispiel: Wie Service für den Betrieb der IT-Infrastruktur an Dritte vergeben wurde.
Der erste Eindruck zählt - weshalb der Kick-off-Workshop eine hohe Wichtigkeit hat
Die Vertragslandkarte – oder: wie man Überschneidungen bei IT-Verträgen vermeiden kann
Projektbeispiel: Zurück zum Standard - Mission erfolgreich!
Typische Prozesse einer Instandhaltung. Exemplarisches Prozesshaus
Die Bewertung von Angeboten - eine clevere Methode
Das Q&A-Verfahren für Bieterfragen - vier Schritte für die optimale Vertragsbasis
Zeitplanung einer Ausschreibung – nach der Vertragsvergabe ist vor der nächsten Ausschreibung
Kommunikation als Interessenkonflikt-Manager
Der Bieterworkshop – wie man gute Angebote erhält