
LAN, WLAN und WAN in perfektem Zusammenspiel
mit unserem Produkt Aktives Datennetz
Das aktive Datennetz besteht aus den Technologiebereichen LAN (Local Area Network), WLAN (Wireless Local Area Network) und WAN (Wide Area Network). Diese drei übergeordneten Bausteine des aktiven Datennetzes werden mit jeweils unterschiedlichen technischen Komponenten aufgebaut, müssen aber in einem Gesamtkonzept zusammenspielen und funktionieren. Sie ergeben zusammen die Basisplattform moderner IT- und Kommunikationssysteme und sind die Basis vieler Anwendungen. Eine gesamtheitliche Strategie und eine modulare Netzwerkarchitektur helfen dabei, zur Nutzeranforderung passende Lösungen zu entwerfen. Verfügbarkeit, Performance und Sicherheit sind grundsätzliche Anforderungen, die bei jeder Planung passend zur Anforderung in das Design einfließen müssen.
Unser Produkt Aktives Datennetz - Planung und Beratung bringt die notwendige Erfahrung und Kompetenz mit, um Ihnen von der Beratung, über die Konzeption, bis hin zur technischen Abnahme, Sicherheit und Unterstützung zu geben. Wir sorgen für ein reibungsloses und anforderungsgerechtes Zusammenspiel der technischen Systeme, unter Berücksichtigung der Nutzeranforderung, der Wirtschaftlichkeit, der Verfügbarkeit und der Performance.

HERSTELLER
NEUTRAL
Bei RÖWAPLAN steht der Kunde im Vordergrund, kein Hersteller und Produkt. Wenn möglich, nutzen Sie die Vorteile einer herstellerneutralen Planung, frei von Abhängigkeiten. Wir unterstützen Ihr Projekt gerne technisch neutral oder auf Basis Ihrer vorhandenen Plattform-Hersteller.
WIRTSCHAFT-LICHKEIT
Durch die herstellerneutrale Planung sorgen wir dafür, dass Komponenten exakt so ausgewählt und dimensioniert sind, wie sie den Anforderungen entsprechen. Kein Schnörkel und kein Schnickschnack werden hinzugefügt, das Notwendige wird ausgewählt. Durch die Berücksichtigung des Betriebes in der Konzeption und Planung von aktiven Datennetzen ist die Migration von durchdachten Netzen an den Betrieb viel einfacher. Dadurch sparen Sie Zeit, Geld und vor allen Dingen Ärger.


LIFECYCLE
PLANUNG
RÖWAPLAN unterstützt Sie grundsätzlich im gesamten Lifecycle. Nicht nur, aber auch, haben wir im aktiven Datennetz viele Erfahrungen im Betrieb sammeln können. Dadurch wissen wir nicht nur wie aktive Datennetze funktionieren und aufgebaut werden, sondern auch, welche Herausforderungen sich im Betrieb ergeben. Diese Erkenntnisse fließen in die Planung und Umsetzung, bis hin zur Entwicklung von Betriebskonzepten und Betriebshandbüchern ein. Dadurch erhalten Sie ein wesentliches Highlight: wirtschaftliche Datennetze im gesamten Lifecycle.
VERFÜRGBAR
KEIT
Werden Netze mit einer angemessenen Verfügbarkeit entwickelt und aufgebaut, spart dies zunächst Kosten in der Investition. Viel wichtiger aber ist, dass die Prozesse, die durch das Netzwerk unterstützt werden, verfügbar werden. Die Verfügbarkeit des Netzwerkes ist angemessen, wenn die Geschäftsprozesse durch das Netzwerk nicht behindert werden. Wir legen bereits beim Design und der Architektur den Grundstein für eine angemessene Verfügbarkeit. Dadurch wird mit einem erheblichen Hebel Geld im Geschäftsprozess gespart bzw. Verluste vermieden.


SICHERHEIT
Die Sicherheit Ihres aktiven Datennetzes kann durch den Einsatz richtiger Funktionen und Verfahren erheblich gesteigert werden. Profilgestützte, mandantenfähige Konfigurationen von Netzwerkinfrastrukturen sind hier ein gutes Beispiel. Unter diesen Gesichtspunkten kann das Netzwerk eine erste entscheidende Hürde sein, um an Ihren Datenschatz zu gelangen oder einfach die Verfügbarkeit sicherzustellen. Mit unserer Hilfe können Sie festlegen, wie hoch diese Hürde sein soll und mit welchen technischen Verfahren Sie diese Hürde entwickeln möchten. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten, Sie wählen die für Sie passenden aus, wir planen sie ein.
INFRA
STRUKTUR
Management-/Monitoringsysteme und zentrale Netzwerkdienste sind die Basis für automatisierbare Infrastrukturen. Werden diese Systeme nach den Bedürfnissen der Administratoren und der Nutzer richtig eingesetzt, reduziert dies Aufwände im Betrieb. Oftmals können ganze Abläufe weitestgehend automatisiert werden, sodass nur noch ein reduzierter personeller Eingriff nötig ist. Dadurch wird konkret Geld und Zeit gespart, aber auch Prozessqualität gesichert.

PROJEKTEINBLICKE
Lesen Sie interessante Anwendungsbeispiele aus der Praxis. Erhalten Sie einen Einblick in unsere Arbeit, wie wir Herausforderungen meisterten und Projekte erfolgreich für uns, aber vor allem für unseren Kunden, durchführten.

UNSERE LEISTUNG
Der grundsätzliche Ablauf unserer Planung und Beratung ist in einem qualitätsgesicherten und über Jahrzehnte entwickelten Planungsprozess manifestiert. Er orientiert sich an den Phasen der HOAI, wird aber durch unsere Erfahrungen ergänzt, bereichert und komplettiert.
Die fünf Herausforderungen
Nutzeranforderungen
Performance
Verfügbarkeit
Sicherheit und
Wirtschaftlichkeit
bringen wir mit unserem Leistungsspektrum
perfekt in Einklang.
UNSERE ERGEBNISSE
Genau das, was Sie benötigen und noch weitere Highlights, die Sie begeistern werden
Vergrößerte Ansicht durch Klick auf das Bild.

Entwurfsplanung

Projektdimensionierung

Schemapläne

Kostenübersicht
MICHAEL GRADWOHL
Produktexperte
Aktives Datennetz Planung & Beratung
Telefon: +49 7366 9626 264
E-Mail: m.gradwohl@roewaplan.de
